FONTE Stiftung zur Förderung des geisteswissenschaftlichen Nachwuchses
Stiftungsgastprofessur

Kooperation zur Förderung des geisteswissenschaftlichen Nachwuchses zwischen der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin, der Goethe-Universität Frankfurt a.M., der Universität des Saarlandes, der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam, der Hochschule für Schauspielkunst Berlin und der FONTE-Stiftung

Eingerichtet für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Fächern der Allgemeinen Literaturwissenschaft, Germanistik, Anglistik, Romanistik, Kultur- und Filmwissenschaften sowie den Gender Studies. Der Schwerpunkt dieser Gastprofessuren liegt bei allen kooperierenden Universitäten auf der Frühe-Neuzeit-Forschung und -Lehre, unter Berücksichtigung genderspezifischer Fragestellungen.

Die FONTE-Stiftungsgastprofessur ist je nach Fächerzugehörigkeit der Kandidaten und Kandidatinnen an einer entsprechenden Fakultät bzw. einem entsprechenden Institut angesiedelt.

Das Ziel besteht darin, besonders qualifizierten Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen während der Zeit der Bewerbung auf adäquate Professuren oder vergleichbare Positionen eine erste Berufsperspektive zu bieten.

Die FONTE-Stiftungsgastprofessur wird im Regelfall halbjährlich für sechs Monate besetzt mit der Option auf eine Verlängerung für weitere sechs Monate. Dem Kandidaten oder der Kandidatin wird durch die Fakultät/das Institut ein angemessener Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt.

Zur Besetzung der Professur wählt die FONTE-Stiftung entsprechend ihrer Satzung einen Kandidaten oder eine Kandidatin aus. Die Fakultäten/Institute der jeweiligen Universität haben ein Vorschlagsrecht.

Die Bewerbungen auf eine Gastprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin,
der Freien Universität Berlin, der Goethe-Universität Frankfurt a.M. , der Universität des Saarlandes, an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam sowie der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Berlin, sind zu richten an:
Frau Prof. Dr. Renate Kroll (siehe FONTE-Geschäftsstelle).


Dem Bewerbungsschreiben sind beizufügen:

  • Akademischer Lebenslauf mit Lichtbild
  • Verzeichnis der Lehrveranstaltungen
  • Publikationsliste
  • Kopie der Promotionsurkunde
  • Kopie der Habilitationsurkunde

Weitere Informationen und Termine finden Sie unter:

Aktuelles / Gastprofessuren HU/ FU
Aktuelles / Gastprofessuren Film-Uni
Aktuelles / Gastprofessuren Ernst Busch
Aktuelles / Gastprofessuren Goethe-Uni

 

 

 

 

 

 

 

Weiter

Humboldt-Universität zu Berlin

Freie Universität Berlin

Goethe Univers. Frankfurt a.M.

Filmuniversität Babelsberg

Hochschule für Schauspielkunst